Für Gemeinden
Ortsgemeinden stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Als Werk des Hilfsvereins der Baptisten Österreichs wollen wir Gemeinden im Bund der Baptisten Gemeinden in Österreich (und auch darüber hinaus) zur Seite stehen, um sie in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu ermutigen und auszurüsten.
Kurz gesagt: Gemeinden sind unsere wichtigsten Partner!
Unser Ansatz ist, dass die Projekte des KJWs die bestehende Arbeit von Gemeinden ergänzt und nicht ersetzen soll. Deswegen wollen wir Gemeinden bewusst einbinden, damit Kinder und Jugendliche immer in ihren Heimatgemeinden Begleitpersonen haben, die sie vor und nach KJW Veranstaltungen begleiten. Darüber hinaus wollen wir diakonische Projekte des KJWs großenteils in Ortsgemeinden abwickeln.
Konkret haben wir vier Angebote für Gemeinden:
- KJW Akademie – Ausbildungsangebot für Ehrenamtliche, die mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten.
- Kinderschutzschulungen – Kinderschutz geht uns allen an. Diese Schulungen sind für Mitarbeitende im Bereich Kinder und Jugendliche und für alle Gemeindeleitungsmitglieder. Basis ist die Kinderschutzordnung der Freikirchen in Österreich.
- Vernetzung und Ideenaustausch, damit Kinder- und JugendmitarbeiterInnen aus verschiedenen Gemeinden einander kennenlernen und neue Impulse bekommen.
- Beratung für Gemeinden, die ihre bestehende Arbeit mit Kindern und Jugendlichen überdenken beziehungsweise etwas Neues anfangen wollen.